Zu Beginn meiner beruflichen Entwicklung arbeitete ich als Zahntechniker und machte so die ersten Erfahrungen im Herstellen „künstliche Ersatz-Hilfsmittel“ für den bestmöglichen Ausgleich kleinerer oder größerer Erschwernisse im Alltag.
Nach diversen Reise-/(Wander-) Jahren entschied ich mich für ein neues Berufsfeld, blieb aber dabei dem Thema Hilfsmittel treu.
Im Jahre 1989 schloss ich eine Umschulung als Orthopädiemechaniker ab und beschäftige mich nunmehr seit über 20 Jahren mit der Wirkung von technisch-mechanischem Material auf biomechanische und medizinsche Hilfs-und Heilprozesse.
Behinderungen wegzaubern kann ich nicht, aber ich will mittels prothetisch eingesetzter Hilfsmittel der Behinderung die behindernde Auswirkung auf die Lebensqualität soweit als möglich nehmen.
Ihre unvergleichbare Lebensleistung verdient vollste Anerkennung und Wertschätzung, Über Ihre Kräfte hinausgehende Ansprüche an sich selbst fordern nicht selten gesundheitliche Opfer. Die Aufgabe ist es, Notwendigkeiten zu erkennen und durch Einsatz des geringstmöglichen Hilfsmittels das Ziel zu erreichen.
Das ist mein Können- mein Beruf.
Auf Grund meiner fachlichen Qualifikationen besitze ich die Sondergenehmigung der Handwerkskammer Karlsruhe als Nicht-Meister für alle Tätigkeiten im Bereich:
Reha-Technik, Orthesen, medizinische Bandagen, Einlagen und Kompressionsstrümpfe (Lymphologie)
Bernhard Spall